Sandstein
Kontrastreicher Blickfang
Der Sandstein ist ein Sedimentgestein, entstanden durch die Verfestigung von lockerem Sand. Sandsteine werden überwiegend zu Fassadenverkleidungen, Fenster- und Türgewänden verarbeitet. Da der Sandstein sich sehr gut bearbeiten lässt, findet er auch bei anspruchsvollen Bildhauerarbeiten und in der Restaurierung häufigen Einsatz.
Udelfanger Sandstein
Der Udelfanger Sandstein ist ein weicher und feinkörniger Sandstein mit gelblich- oder rötlich-grauer Grundfarbe und braunen Flecken.

Rohdichte: | 2,06 g / cm³ |
Druckfestigkeit: | 60 N / mm² |
Biegezugfestigkeit: | 7,40 N / mm² |
Abriebfestigkeit: | 22,55 cm³ bei 50 cm² Fläche |
Wasseraufnahme: | 7,32 Vol.-% |
frostsicher: | ja |
Roter Eifelsandstein
Der Rote Eifelsandstein ist ein feinkörniger Sandstein mit roter Grundfarbe und homogenem Gefüge.

Rohdichte: | 2,21 g / cm³ |
Druckfestigkeit: | 81 N / mm² |
Biegezugfestigkeit: | 9,05 N / mm² |
Abriebfestigkeit: | 21,04 cm³ bei 50 cm² Fläche |
Wasseraufnahme: | 4,76 Vol.-% |
frostsicher: | ja |